St. Thomaskirche

Unsere Kirche ist ein Bruchsteinbau, dessen älteste Elemente aus der Zeit vor 1520 stammen.

Anstelle eines Turms ist sie mit einem Dachreiter ausgestattet, in dem sich das Geläut befindet.

Im 17. Jahrhundert wich die ursprüngliche Kapelle einem Kirchengebäude, das durch weitere Bautätigkeit im Jahr 1691 seinem heutigen Erscheinungsbild schließlich weitgehend entsprach. 

Zwischen 1954 und 1956 erfolgte eine vollständige Renovierung der Kirche, zudem erhielt sie einen Anbau, der heute der Sakristei, der Orgel und den Chören Raum bietet.

Weil es Hinweise darauf gibt, dass der Kapellenbau dem Apostel Thomas geweiht war, erhielt unsere Kirche anlässlich ihres 300-jährigen Bestehens im Jahr 1991 ihren heutigen Namen: St. Thomaskirche.

2018 wurden der St. Thomaskirche die Signets "verlässlich geöffnete Kirche" und "Pilgerkirche" verliehen. Seither lädt sie Pilgerinnen und Pilger sowie alle weiteren Interessierten täglich von Ostern bis zum Reformationstag zwischen 9 Uhr und 18 Uhr zum Verweilen und Innehalten ein.